 |
Der Rohrleitungsbau ist ein weitläufiges Gebiet. Es gibt Rohrleitungen
im Heizungsbau und in der Sanitärinstallation, die wiederum unterteilt
sind in Rohrleitungen für Kaltwasser, Warmwasser, Abwasser, Regenwasser,
... und Gas. Dazu kommen dann noch die unterschiedlichsten Materialien
- die Spanne reicht von schwarzem über verzinkten Stahl, Kupfer und
Edelstahl, bis hin zu den verschiedensten Kunststoffen. Um den Laien dann
noch völlig zu verwirren, gibt es natürlich auch noch die verschiedensten
Verbindungstechniken.
|
So kann man pressen, Kunststoffrohre werden geklebt, geschweißt
oder einfach nur zusammengesteckt! Wie schon gesagt, der Laie sieht spätestens
an diesem Punkt wahrscheinlich nicht mehr durch. Aber keine Sorge wir
als Fachbetrieb sind dafür da, um ihnen zu erläutern, warum
und weshalb welches Rohrsystem für ihre Heizungs- oder Sanitärinstallation
das Beste ist.
|
 |
 |
Natürlich gehört zum Rohrleitungsbau auch die richtige Isolierung,
aber auch hier sollten Sie sich nicht von den vielen verschiedenen Möglichkeiten
verwirren lassen. Für uns ist es kein Problem Ihnen schnell und einfach
zu erklären, was für eine Isolierung notwendig und günstig
ist.
|